Zum Befüllen öffnest du die jeweilige Unterseite mit Gimp und schreibst deinen Text hinein. Verwende bitte die Absatzformatierungen, um deinen Text zu gliedern.
Schreibe zunächst deinen Text in deine Unterseite, markiere den Text und definiere ihn als Absätze.
Mit diesem Template kannst du Div einfügen und sie nebeneinander anordnen. Hierfür sind die Klassen .rechts und .links angelegt. Möchtest du den Text über die ganze Seite schreiben, verwendest du die Klasse .lang
Füge zuerst einige Zeilenwechsel ein. Platziere deinen Cursor in die oberste leere Zeile und füge über das Menü Format - Absatz - Generetic Container (DIV) einen DIV ein.
Schreibe in den Div deinen Text oder füge deine Bilder ein.
In der Statuszeile von KompoZer wird dir der DIV so angezeigt <div> klicke mit rechte Maustaste darauf. Im Popup Menü wählst du Klassen - und suchst die Klasse aus, die du verwenden möchtest.
Der Div wird automatisch entsprechend ausgerichtet. In der Statuszeile wird der DIV nun z.B. als <div class="rechts"> angezeigt.
Hast du alle deine Unterseiten mit Inhalt befüllt und gespeichert, lädst du deine alle Unterseiten und Ordner aus deinem Ordner "Welle" auf deinen Webspace.
Leider funktioniert der Upload (Publizieren) mit KompoZer noch nicht. Aus diesem Grund solltest du dir ein FTP-Programm installieren. Zu empfehlen kann wären Filezilla oder die Firefox-Erweiterung FireFTP. Es gibt aber auch noch viele andere Programme.
Die Zugangsdaten zu deinem Webspace hat dir dein Anbieter mitgeteilt.
Lade nun den Inhalt deines Webordners auf deinen Webspace. Wenn alles geklappt hat, rufst du in deinem Internetbrowser deine Internetseite über deine Domain auf.
Fertig!
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Template. Ich würde mich über ein Feedback von dir freuen.
Anke Lange