Gimp-Werkstatt

nach oben

Leuchtblume


Speichere die Grafik Leuchtblume.jpg auf deine Festplatte. Öffne sie mit Gimp. WÄhle das Farbauswahlwerkzeug und mit einer Schwelle von 30. Aktiviere Ausblenden bei einem Radius von 10, Werkzeugmodus : zur Auswahl hinzufügen

Klicke nun auf die Weißen Blüten, bis die Blüten vollstÄndig markiert sind. Eventuell werden auch kleine Teile des Hintergrundes mit markiert.

Stelle deine Hintergrundfarbe auf Weiß und die Vordergrundfarbe auf Schwarz. Wechsele in die Schnelle Maske-Ansicht, indem du auf das kleine Kästchen am unteren linken Rand deines Bildes klickst.

Nun kannst du mit dem Pinselwerkzeug die zu viel freigelegten Stellen im Hintergrund des Bildes wieder übermalen, bis sie komplett mit der Maske bedeckt sind. Mit dem Radiergummi kannst du die Maske wieder wegradieren, falls du zuviel gemalt hast. Verwende einen weichen Pinsel. Für kleine Stellen kannst du besser einen kleinen Pinsel benutzen. Kleiner Trick, vergrÖßere dein Bild auf 200% oder 400% am unteren Rand des Bildes findest du das Auswahlmenü.

 
Schalte die Schnelle Masken-Ansicht wieder aus. Jetzt sollte die Laufspur nur noch um die Blüten herumlaufen.
Öffne eine neue transparente Ebene. Ändere deine Vordergrundfarbe auf Weiß und wähle Bearbeiten - Auswahl nachziehen.

Hebe die Auswahl auf und wende den Gauschßner Weichzeichner Filter - Weichzeichnen - Gaußscher Weichzeichner mit folgenden Einstellungen an
 

Und Fertig !
          
Für einen besseren Kontrast des Hintergrundes wähle wie zuvor die Blüten auf dem Bild aus. Bilde eine neue Ebene und zeichne sie Weiß mit Radius 10 nach. Wende auch hier den Gaußscher Weichzeichner wie oben beschrieben an.
Aktiviere nun wieder die Hintergrundebene und füge ihr eine Ebenenmaske hinzu Ebene - Maske - Ebenenmaske hinzufügen. Invertiere die Auswahl STRG + I und fülle den Hintergrund mit Schwarzer Farbe.
Danach dupliziere die Hintergrundebene mitsamt der Ebenenmaske. Klick Rechts auf die Hintergrundebene und lösche die Ebenenmaske.
Klick Rechts auf die Kopie der Hintergrundebene und wende die Ebenenmaske an. Das Ergebnis sollte nun so aussehen:

Dupliziere die Hintergrundebene und wähle im Ebenenmodus der Hintergrundkopie "Multiplikation"
 
Fertig !


Dieser Trick klappt natürlich am Besten mit hellen Blumen. Falls du es mit einer roten Rose versuchen möchtest, wähle für als Farbe für das Nachzeichnen ein sehr helles Rosa.