Die Erstellung der Klone weiß ich noch,ist sehr einfach und man hat als Anfänger ein schönes Erfolgserlebnis, ich kann ja mal eine kleine Anleitung schreiben für Interessierte.
Hallo Jacky, kann mich entsinnen, dass Du auch den Zauberwürfel nachgebastelt hattest. Guck mal: http://www.gimp-werkstatt.de/forum/viewtopic.php?p=70057#p70057 Dabei habe ich mich auch zum ersten Mal mit den gekachelten Klonen geübt - und weil nicht gleich alles geklappt hat, habe ich es mir vielleicht gerade deshalb ein bisschen gemerkt. Ganz verleugnen können wir die gesammelten Jahre und Jahrzehnte trotzdem nicht.
Klonen und anschließend das Tweak-Tool verwenden, um die Farben etwas abwechslungsreicher zu gestalten: Ein recht gut nachvollziehbares Tutorial dafür gibt es auf dieser Seite: https://www.rgb-labs.com/inkscape-193-honigwaben-honeycomb/
Die SVG-Datei wird wahrscheinlich durch die verwendete Maske auf der Webseite nicht komplett angezeigt. Du kannst sie aber auf dem PC speichern und mit Inkscape richtig öffnen und weiterbearbeiten.
Das Muster ist erst in der exportierten PNG zu sehen.