Seite 4 von 6
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 00:23
von Carola
Hallo gitti,
die Fonts werden auf Deinem System global installiert und können dann (auch) in Inkscape verwendet werden. Normalerweise öffnet man die Schriftartendatei und klickt auf Installieren (bei Linux weiß ich das leider nicht). Bei Windows kann man dann die Schriftart in Inkscape aus der Liste auswählen.
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Do 26. Jan 2017, 10:57
von eibauoma
Hallo gitti,
Carola hat Dir schon richtig geantwortet.
Hier noch eine kleine Ergänzung:
Wenn Du eine bildhafte freie Schriftart gefunden hast, steht sie meistens als zip-Datei zum Download bereit. Mit Doppelklick entpackst Du sie. Wenn mehrere Dateien im Päcken sind, klicke auf die Datei mit Endung ttf oder otf. Dann sollte eine Installieren-Schaltfläche sichtbar werden - sowohl in Windows als auch unter Linux. Inkscape neu starten, mit aktivem Textwerkzeug einen Buchstaben schreiben, der mit einem Dingbat belegt ist. Nicht ungeduldig werden, das Zeichen muss erst noch formatiert werden - so wie es hier beschrieben wird: https://www.gimp-werkstatt.de/forum/viewtopic.php?f=182&t=5593 |  |
Im Inkscape-Bereich haben wir auch einen Hilfe-Thread, wo Du all Deine Fragen loswerden kannst:
https://www.gimp-werkstatt.de/forum/viewforum.php?f=184
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 16:24
von Jacky
Teddyfont Buchstabe R

Buchstbe B

Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 20:32
von Stift
Font: Face it!; Zeichen: A  | Font: Face it!: Zeichen: a  |
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 21:39
von Stift
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 22:00
von eibauoma
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 11:03
von eibauoma
 | Mit den zarten Grafiken aus dem Font Micro-Fleurons-Eighteen kann man super weiterbasteln. Probiere verschiedene Klone mit Inkscape aus, es könnten auch tolle Muster entstehen, sowohl mit Gimp als auch mit Inkscape. |  |
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: So 29. Jan 2017, 11:46
von eibauoma
Ber Buchstabe u aus dem Font Micro-Fleurons-Eighteen |  |
Für die nächste Fliese wurde der gleiche Buchstabe auf ein quadratisches Format gestaucht, anschließend geklont. Falls jemand die Einstellungen dafür wissen möchte - eine kurze Rückmeldung reicht. |  |
gleicher Buchstabe, ebenfalls geklont, diesmal so, dass es als Hintergrundmuster verwendbar wäre |  |
Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: So 29. Jan 2017, 16:09
von Carola
Bald ist Valenstinstag

Font:
Saint Valentine-'s Day.ttf , Zeichen:
PToDo: Die einzelnen Flächen mit Farbeimer und Farbpalette aus dem Scrap-Kit "China-Porzellan-Farben" gefärbt. Das Fluffige entstand durch Filteranwendung -> Morphologie -> Kalte Außenseite auf das schwarze Originalzeichen, anschließend Herabsetzung der Deckkraft auf 70% und bei den gefärbten Flächen, die obenauf liegen, ein Unschärfe von 1% eingestellt.

Re: Inkscape-Fliesen-Teppich - wir sammeln Dingbats
Verfasst: So 29. Jan 2017, 16:43
von Carola
Nocheins aus demselben Font wie mein voriger Beitrag, Zeichen ^ Habe versucht einen Button bzw. Knopf daraus zu machen
